top of page

Unser Team

Unsere Internatsleitung

Unsere Internatsleitung hat immer ein offenes Ohr für die Probleme und Sorgen der Schüler. Sie spielt auch eine große Rolle im Internatsleben, denn die Internatsleiter sind auch voll in den Internatsbetrieb eingebunden. Ob am Wochenende, nachts, in den Studierzeiten oder beim täglichen Abendsport, überall trifft man sie im Alltag wieder.

Thorsten Lotz

 

Internatsleiter,

Deutsch und Geographie,

Zuständig für die Organisation des Internatsbetriebes und die Homepage;

Studiersaal Gymnasium

Ulrike Sommermann

stellv. Internatsleitung, 

Englisch, Französisch, ev. Religionslehre

Zuständig für interna-tionale SchülerInnen und  externe Veranstal-tungen

Michael Kölbel

 

Mitarbeiter in der Internatsleitung,

Deutsch, Geschichte und Geographie, 

Zuständig für die Tutoren des Gymnasiums und Unterstufenbetreuer;

Studiersaal Realschule

Unsere Schulleitung

Die Schulleitung unseres Gymnasiums arbeitet eng mit dem Internat zusammen. So haben wir eine sehr hohe Zahl an Lehrern des Gymnasiums in unserem Team. Unsere Schüler können sich zudem in den diversen Arbeitskreisen der Schule engagieren, an Veranstaltungen des Gymnasiums teilnehmen oder ihre Zeit z.B. in der Schulbibliothek verbringen

Hermann Brücklmayr.jpg

Hermann Brücklmayr

 

Schulleiter,

Mathematik/Physik, Personalangelegen-

heiten, Schulaufnahme, Leiter der Direktoratskonferenz

portraet_thorsten_krebs1_2016_2x.jpeg

Thorsten Krebs

 

stellv. Schulleiter, im Internatsbetrieb

zuständig für Schulaufnahmen und  Gastschüler

 

Dr. Stefan Wolitz_verkleinert_2x.jpeg

Dr. Stefan Wolitz

 

Mitarbeiter in der Schulleitung, im Internatsbetrieb zuständig für Zweigwechsel (musischer Zweig/ Aufnahmeprüfung)

Unsere hauptamtlichen Erzieher

Die Erzieher sind vor allem für das Wohl der Kinder und Jugendlichen da, sie verwalten Spiele, Bälle, Fahrräder aber auch das Taschengeld und sorgen dafür, dass neben den schulischen Leistungen auch der Spaß nicht fehlt. Bei Kummer, Heimweh oder Streitigkeiten kann man sie notfalls auch nachts noch um Rat bitten und kann damit rechnen, dass man, in gewohnt gelassener Art, Hilfe erhält. Dabei scheuen sie weder Mühe noch Zeit das Klima im Internat möglichst fröhlich und durch Teamgeist geprägt zu halten und werden dadurch zu den wichtigsten Ansprechpartnern der Internatsschülerinnen und -schüler, quasi deren "Ersatzeltern" unter der Woche.

Irma Rinas

 

hauptamtliche Erzieherin für alle Mädchen sowie die Jungen bis zur

6. Klasse, Mitarbeit im Studiersaal Unterstufe,

künstlerisches Gestalten

Siegfried Fehr

 

hauptamtlicher Erzieher für alle Jungen ab der 6. Klasse, MItarbeit im Studiersaal Mittelschule, 

Abendsport Dienstag, 

Modellbau (Werkraum)

 

Manfred Schindele

 

hauptamtlicher Erzieher für alle Jungen ab der 6. Klasse, MItarbeit im Studiersaal Mittelschule

Unsere "Nachtwächter"

Die Lehrkräfte mit Nachtanwesenheit haben im Internatsleben einen sehr hohen Stellenwert. Sie verbringen den Zeitraum vom Abendessen bis zum Frühstück mit den Schülern und haben daher im Bewusstsein der Schüler eine sehr hohe Präsenz. Sie betreuen die Kinder und Jugendlichen bei den Mahlzeiten, der Abendstudierzeit, toben sich gemeinsam mit den Schülern beim Abendsport aus, bringen die Schüler nach Alter gestaffelt behutsam ins Bett und klären dabei letzte Sorgen und Nöte. Sie sind die ganze Nacht im Notfall anwesend und wecken die Schüler am nächsten Tag wieder. Auch kümmern sie sich liebevoll am nächsten Tag um die Kranken und bringen diese, falls nötig, auch zum Arzt.

Montag
Mädchen -
heim

Petra Stegmann

Bio, Chemie

Jungen-
heim

Christoph Schuck

Deutsch, Geschichte

Dienstag
karin_forster.jpg

Karin Forster

D/Geo

Thorsten Lotz

D,  Geo, Internatsleitung

 

Mittwoch

Ulrike Sommermann

E, F, Fachbetreung Ev.

Michael Zanker

E, Geo, "Memo", Technik.

Unser Billardexperte

Donnerstag

Irma Rinas

hauptamtliche Erzieherin

Siegfried Fehr

hauptamtlicher Erzieher

Unsere "Freizeit-Manager"

Gerade an Tagen, an denen die Erzieher nicht da sind oder anderweitig beschäftigt sind, spielen die am Nachmittag anwesenden Lehrer eine große Rolle. Sie sind für die Schüler da und verbringen die Zeit mit ihnen, machen ggf. Ausflüge oder bieten  andere Aktivitäten wie z.B. Yoga, Slackline, Entspannungsübungen, Tanzen oder Billard an. Zudem unterstützen die Erzieher die Schüler dabei, die Freizeit möglichst angenehm und abwechslungsreich zu gestalten.

Michael Zanker

Englisch, Geographie

Billardtrainer/Leiter der Snookergruppe

Andreas Breitruck

Deutsch, Geschichte, Ethik

Betreuung Montag/Klettern

Manfred Schindele

hauptamtl. Erzieher

Abendsport, Gruppenstunden

Cebulj Ruth.JPG

Ruth Čebulj

Deutsch, Französisch,

Aktionen Dienstag

Michael Kölbel

D,G,Geo, Internatsleitung,

Sport

Unser lernbetreuendes Team

Diese Lehrerinnen und Lehrer sind vor allem für die schulische Laufbahn zuständig, sie unterstützen die aus 5 - 10 Schüler/innen bestehenden Lerngruppen, die in den Studiersälen ihre Hausaufgaben machen bzw. lernen, sind offen für Fragen, helfen beim Finden von weiteren nützlichen Übungen und haben die Übersicht über Noten, Schulaufgaben und Hausaufgaben. Darüber hinaus betreuen die Lehrkräfte die Schüler in den Kernfächern, nach Bedarf und Wunsch auch in Einzelnachhilfe. Dies nennen wir Sonderstudium. In Sequenzen von 30 Minuten wiederholen die jeweiligen Fachlehrer dabei zusammen mit den Schülern den Stoff der letzten Woche, diese können Unklarheiten ausräumen, Fragen stellen und das Gelernte durch Übungen festigen.

Seyda.jpg

Gabriele Seyda

Mathe, Physik

Sonderstudium

Siegfried Fehr

hauptamtlicher Erzieher,

Studiersaal Mittelschule

Tott Anna.JPG

Anna Tott

Sport, Englisch

Sonderstudium

IMG_4787.JPG

Moritz Vodermeier

Fotographie & Digitales 

Stefan Edelmann

Englisch, Französisch,

Sonderstudium

Graml.png

Michael Graml

Latein, kath. Religion

Sonderstudium

FIA und ENG.JPG

Claudia Fichera und Anna-Lena Engstler

Verbindungslehrerinnen und Studiersaal

Stefanie Rüger

Französisch, Sport

Sonderstudium

Michael Zanker

Englisch, Geographie

Studiersaal Realschule

Irma Rinas

hauptamtliche Erzieherin,

Studiersaal Unterstufe

Hindelang Michaela.JPG

Michaela Hindelang

Mathe, Physik

Studiersaal Gymnasium

Keßler Daniela.JPG

Daniela Kessler

Englisch, Geographie

Sonderstudium/Wochenende

Wulf Simon.JPG

Simon Wulf         Englisch, Geschichte

Studiersaal Realschule

Lotz Thorsten.JPG

Thorsten Lotz

D, M, Geo, Internatsleitung,

Studiersaal Gymnasium

Leufer Stefanie.JPG

Stefanie Leufer

Französisch, Englisch

Sonderstudium

Dreimal am Tag sorgt das Team rund um Chefkoch Olaf Kleybor, für das leibliche Wohl der Schüler. Jeden Tag aufs neue bereiten sie eine abwechlungsreiche und ausgewogene Auswahl an verschiedensten Mahlzeiten zu , sodass es nie langweilig wird. Neben dem normalen Menü, gibt es täglich auch ein vegetarischers Menü. Zu jedem Menü gehören Getränke, Suppe, Salat vom Buffet, das vegitarische oder normale Tagesgericht, sowie ein Nachtisch. Besonders schön ist daran das man jedes mal aufs neue von einem freundlichen Lächeln des Teams an der Essensausgabe, das auch auf Sonderwünsche oder Allergien rücksicht nimmt, begrüßt wird. Außerdem wissen die Schüler das unser erfahrener Koch, offen für Lob, kritik oder Anregungen ist.

Unser Housekeeping Team
Unser Hausmeister
Unser kaufmänischer Leiter

Besonders wichtig für einen angenehmen Alltag im Internat, ist aber auch die Sauberkeit. Und daher sind wir,Unsere aber vor allem auch die Schüler jede Woche aufs neue Dankbar wenn sie ihre frisch geputzten Zimmer betreten. Deshalb sind wir besonders stolz, das unser Team immer mit Fleiß und Elan, die Zimmer, jede Woche aufs neue zum strahlen und duften bringt, und das alles mit einer gelassenen, fröhlich positiven Austrahlung. Denn unserere Schüler wissen wie wichtig Sauberkeit für ein angehnemes Klima im Internat ist .

Eine weitere wichtige Person für den Internatsalltag ist unser Hausmeister. Er ist zuständig für die Instanhaltung der rieseige Ausenanlage, er verwaltet Schlüssel, repariert alles was kaputt gehen, und man kann ihn eigentlich immer irgentwo emsig bei der Arbeit beobachten. Bei jeglichen Problemen wie einer kaputten Tür, einem tropfenden Hahn oder einfach einem verlohrenen Schlüssel, kann man jederzeit bei ihm klopfen und ihn um Hilfe bitten.

Unser Kulinarisches Team
Unser Systembetreuer
 
Internatsteam.jpg
bottom of page